China und die EU würden nach Abschluss des Abkommens gegenseitig die Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau akzeptieren. Mutmaßungen, dass die europäischen Gesetze dadurch aufgeweicht würden, dementiert die EU-Kommission auf Nachfrage - die bestehenden Ansprüche an Bio-Waren in Europa blieben unangetastet – bei den Verhandlungen ginge es darum, dass China diese anerkennen und umsetzen müsse. Anlass hierfür sei die zunehmende Mittelschicht Chinas, welche ein enormes Interesse an EU-Bio-Produkten habe.
Bio Im- und Export
Ombio - Ihr online Markt für Bio Produkte 17.02.2015 18:40
Aktuell verhandelt Europa und China über ein Gleichwertigkeitsabkommen zum ökologischen Landbau, das den Im- sowie Export von Bio-Produkten zwischen der EU und China vereinfachen soll.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.