Da die Bioland-Bauern an die Zukunft der Milch, bzw. der Biomilch glauben, wurde in Mühlenrade bei Trittau eine neue Biomolkerei eingeweiht. In der Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof haben sich die Bioland-Höfe (27) zusammengetan und eine hochmoderne Biomolkerei errichtet. Bereits seit dem 1. August läuft die Produktion. Fortschrittliche Produktions- sowie Vermarktungskonzepte, Transparenz gegenüber dem Kunden und neue Milch-Produkte sollen auch anderen Bioland-Betrieben eine Zukunftsperspektive bieten, so Bioland auf seiner Homepage.
Laut Bioland, hat das Projekt Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co KG ein Investitionsvolumen von knapp 11 Mio. Euro. Gefördert wurde es mit 1,85 Mio. Euro aus EU-, Bundes- und Landesmitteln. Die teilnehmenden Milcherzeuger sind kleine bis mittlere landwirtschaftliche Höfe und befinden sich im Umkreis von max. 150 km rund um die Bioland-Meierei. Verarbeitet wird ausschließlich Bioland-Milch von Betrieben der Bauerngemeinschaft.Im Moment werden rund 11 Mio. Liter Milch in den Betrieben der Bauerngemeinschaft gewonnen. In Mühlenrade werden diese dann zu Frischmilch, länger haltbarer Milch sowie Sauerrahmbutter verarbeitet. Für 2016 ist eine Aufstockung des Sortiments geplant - die Joghurtproduktion wird in Angriff genommen.