Die Wissenschaftler konzentrierten ihre Arbeit auf die Mikroalge Scenedesmus sp. Hauptsächlich wird diese von der Kosmetikindustrie genutzt. Allerdings wurden die Restreagenzmittel bisher nicht genutzt. Dieses Nebenprodukt wird durch hydrothermale Verflüssigung in eine schwarze, zähflüssige, wasserabweisende Flüssigkeit - das Bio-Bitumen - umgewandelt, was ähnliche Eigenschaften wie fossiles Bitumen erkennen läßt, selbst wenn die Inhaltsstoffe unterschiedlich sind. Das Bio-Bitumen ist bei über 100°C flüssig und kann so den festen Bestandteil des Straßenbelags umhüllen, zwischen 20 und 60°C ist es viskoelastisch und wiedersteht der Beanspruchung durch den Verkehr und verringert die mechanischen Belastungen.
Als nächster Schritt werden langfristige Untersuchungen des Materialverhaltens unternommen, um die Einsatzfähigkeiten im Straßenbau zu testen. Zudem wird die Wirtschaftlichkeit begutachtet.Bio-Straßenbelag
Ombio - Ihr online Markt für Bio Produkte 04.05.2015 16:18
Bio-Bitumen - Nachhaltiger Straßbenbelag aus Mikroalgen. Der Forschungsverbund "Algoroute"/"Algenstraße" des französischen Zentrums
für wissenschaftliche Forschung, der Universität Nantes und das Algo Sources Technologie Unternehmen haben eine neuartige Bitumenart
entwickelt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.