Hergestellt wird Bee’s Wrap aus Bio-Baumwoll-Musselin, Bienenwachs, Jojobaöl sowie Baumharz. Dank der antibakteriellen Eigenschaften des Bienenwachses und Jojobaöls werden die Lebensmittel frisch gehalten. Zudem ist das Material flexibel und nachhaltig, sodass man es immer und immer wieder benutzen kann. So hält das Wachstuch Brot, Käse, Obst und Gemüse frisch, lediglich für Fleisch ist es ungeeignet.
Die Lebensmittel kann man einfach darin einwickeln oder offene Schüsseln abdecken. Damit das Wachstuch sich an die verschiedensten Formen anpassen kann, nutzen man einfach die Körpertemperatur der eigenen Hände, um es zu formen. Nach dem Gebrauch wischt man das Bee’s Wrap mit einem feuchten Spüllappen ab und lässt es dann an der Luft trocknen.Erhältlich ist das Bee’s Wrap in unterschiedlichen Größen, beispielsweise für Snacks oder für komplette Brote. Je nach Größe liegen die Preise zwischen 5 und 20 Euro.