Normalerweise haben im Frühjahr die nordafrikanischen Kartoffeln in Europa Hochsaison, da die heimischen Knollen schon einige Monate eingelagert waren und deshalb nicht mehr so jung,frisch und knackig aussehen, wie zahlreiche Kunden sich das wünschen. In diesem Jahr wurden jedoch enorme Mengen der ägyptischen Ernte gesperrt, da Phosphonsäure, welche beispielsweise als Düngemittel mit fungizider Wirkung oder als Pestizid genutzt wird, in Bio-Produkten nicht zulässig ist. Aus diesem Grund müssen nun diese Kartoffeln wahrscheinlich zu konventioneller Ware umetikettiert werden.
Engpass bei Bio-Kartoffeln
Ombio - Ihr online Markt für Bio Produkte 09.07.2015 15:43
Aktuell sind Bio-Kartoffeln bei zahlreichen Discountern in den Regalen nur spärlich vertreten. Die Ursache dafür liegt in den
Phosphonsäurefunden bei ägyptischer Bio-Ware.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.