Die Bio Kuscheltiere werden aus kba Baumwolle gefertigt - Kba bedeutet "kontrollierten biologischen Anbau". Dieses Gütezertifikat wird von unterschiedlichen unabhängigen Stellen geprüft und ausgehändigt. Somit wird eine besondere Qualität und Echtheit der Bio Baumwolle gewährleistet. Mehrere Kriterien müssen erfüllt werden, um das kba Baumwoll Siegel zu bekommen. So muss beispielsweise die Baumwolle ohne Chemiedünger oder synthetischen Pestiziden angebaut werden. Desweiteren muss die Ernte mechanisch ohne Verwendung von Entlaubungsmitteln geschehen. Zum weiteren Umweltschutz wird die kba Baumwolle in Mischkultur und mit einer wechselnden Fruchtfolge angebaut. Das schützt den Boden und sorgt dafür, dass er nicht nach einiger Zeit aufgebraucht oder unfruchtbar geworden ist.
Doch damit noch nicht genug, die Bio Baumwolle wird nicht nur biologisch angebaut, sondern die Weiterverarbeitung geschieht ebenfalls ohne die Verwendung von Chemie. Baumwollteddy "Bommel" und Hase "Henry" werden in Deutschland handgefertigt. Dadurch wird eine hohe Qualität bei jedem Arbeitsschritt gewährleistet. Jedes Bio Kuscheltier erhält zur Qualitätssicherung ein entsprechendes Bio Siegel. So kann man jederzeit erkennen, welches Kuscheltier die Bio Qualität besitzt und besonders hautschonen ist.Unter www.steiner-plueschshop.de findet man weitere Infos über die Bio Kuscheltiere.