Dieses neue Label löst das Siegel Oeko-Tex Standard 100plus ab. Käufer können nun Anhand einer Produkt-ID oder eines QR-Codes auf dem Label den Produktionsweg des Kleidungsstückes nachverfolgen. Damit haben Marken-/Handelsunternehmen sowie Hersteller die Möglichkeit, ihre entlang der kompletten Lieferkette erbrachte Verantwortung hinsichtlich auf gesundheitliche Unbedenklichkeit, umweltfreundliche Herstellung und faire Arbeitsbedingungen direkt am Endprodukt zu präsentieren.
So ist das Made in Green Label auch, auf Nachhaltigkeit bedachte Hotels sowie Gastronomie-Betriebe ein unabhängiges Hilfsmittel, um bei der Anschaffung gezielt geeignete Textilien auszuwählen, die mit ihren Anforderungen übereinstimmen. Näheres kann man unter www.oeko-tex.com nachlesen.Textilien mit neuem Öko-Label
Ombio - Ihr online Markt für Bio Produkte 19.07.2015 11:55
Neues Siegel für Textilien - das neue Produktlabel Made in Green by Oeko-Tex, wird für schadstoffgeprüfte und nachhaltig hergestellte
Textilien vergeben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.