"Ökologische Zutaten, faire Löhne für die Lieferanten und Bio-Verpackungsmaterial sind unserer Meinung nach ebenso wichtige Aspekte für eine vegane Schokolade wie die tierproduktfreie Herstellung. Da sollte es keine Trennung geben", erklärt der "iChoc"-Geschäftsführer.
"Vivani" stellt ausschließlich Bio-Schokolade her und ist den meisten Veganern sicherlich ein Begriff. Das Sortiment ist breit gefächert, von Kuvertüre bis hin zu Trinkschokolade ist für jede vegane Naschkatze etwas dabei.Dank "iChoc" müssen Veganer nicht länger auf Schokolade verzichten. Deshalb werden die klassischen Sorten angeboten, die sich auch bei herkömmlicher Schokolade gut verkaufen. Entstanden sind Almond Orange, Choco Cookie, White Nougat Crisp sowie White Vanilla. Anstelle normaler Kuh-Milch kommt bei "iChoc" Reismilch zum Einsatz, diese kennen Veganer und Personen mit Laktoseintoleranz schon längst.
Wer nicht weiß, dass das eine vegane Schokolade ist, wird höchstwahrscheinlich keinen Unterschied bemerken. Einzig bei "White Vanilla", die etwas überzuckert ist und nur wenig nach Vanille schmeckt. Und der Preis - mit 1,99 Euro liegt der schon ein wenig über dem Durchschnitt. Im Vergleich zu anderer veganer Schokolade ist "iChoc" dennoch recht günstig.