Aus diesem Grund sind Bio-Zierpflanzen (Stauden, Schnittblumen, Topfpflanzen)- frei von chemischen Pflanzenschutzmitteln - frei von synthetischen Düngern - frei von Herbiziden - frei von Gentechnik - frei von chemischen Hemmstoffen, die Pflanzen künstlich klein und kompakt halten - umweltschonend produziert sowie transportiert - in Erde mit wenig Torf-Anteil gewachsen.
Eine Bio-Zierpflanze lässt sich an den Logos der Anbauverbände wie beispielsweise Bioland, Demeter, Naturland sowie am EU-Biosiegel erkennen.Das EU-Bio-Logo wurde entwickelt, damit man sicher sein kann, dass die Ware, haargenau gemäß der EU-Verordnung für biologische Landwirtschaft hergestellt wurde. Die Verordnung enthält strikte Regeln in Bezug auf die Kennzeichnung und Verwendung des Logos, um Verwirrung bei dem Käufer oder möglichen Missbrauch zu unterbinden. In keinem Fall dürfen Bezeichnungen wie "biologisch", "Bio", "öko" usw. für nicht biologische Produkte genutzt werden. Desweiteren darf die Biokennzeichnung nicht für Ware verwendet werden, welches gentechnisch veränderte Organismen enthält.