Ein Gebäck aus einem zarten
Hefeteig mit einer Füllung
aus Pflaumenmus
- Kosten für das Rezept: Preiswert
- Zubereitungszeit: 40 Minuten
- Ruhezeit für den Hefeteig: einige Stunden
- Backzeit: 35 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten für 16 Buchteln:
Für den Teig:
Für die Füllung:
Außerdem:
Zubereitung:
Teig:
Zitrone heiß waschen, trocknen, die Schale abreiben.
Die Milch mit der Butter in einem Topf bei schwacher Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe, Eier und Zucker hineingeben.
Etwas Zitronenabrieb und eine Prise Salz auf den Rand geben.
Die Eiermilchmischung auf die Hefe gießen und alles zunächst mit den Knethacken des Handrührgerätes,
später mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Falls der Teig zu sehr klebt noch etwas Mehl einarbeiten.
Den Teig mit Mehl bestäuben, abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Ein tiefes Backblech 30×20 cm mit etwas Butter einfetten. Restliche Butter in einem Topf schmelzen.
Den Hefeteig noch einmal gut durchkneten, je eine Portion von 50 Gramm vom Teig abnehmen,
in den Händen zu einer Kugel formen, flach drücken, 1 Teelöffel Pflaumenmus in die Teigmitte geben.
Die Teigränder von allen Seiten zu einer Buchtel zusammenziehen.
Die Buchtel mit der geschmolzenen Butter bestreichen und in das gefettete Backblech setzen.
15 weitere Buchteln formen und dicht an dicht in der Form aneinanderreihen.
Das Backblech mit Frischhaltefolie abdecken und die Buchteln 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200° vorheizen.
Die Buchteln in den Backofen schieben, auf mittlerer Schiene bei 180° 35 Minuten hellbraun backen.
Nach Ende der Backzeit die Buchteln aus dem Ofen nehmen, mit dem Puderzucker bestäuben,
auskühlen lassen, dann servieren.