Bio Franzbrötchen
Ein Klassiker aus Hamburg sind diese Franzbrötchen,
ein Hefeteig mit einer Füllung aus Zucker-Zimt und Butter
knusprig gebacken ein Gedicht!
Zubereitungsdaten:
- Kosten für das Rezept: Preiswert
- Zubereitungszeit: 40 Minuten
- Backzeit: 18 Minuten
- Zeit zum Ruhen: 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten für 12 Stück:
500 g. Bio Dinkelmehl (Bio Dinkelmehl von Bauckhof)
1 Päck. Bio Trockenbackhefe (Bio trockene Backhefe von Sekowa-Seibold KG)
200 g. Bio Rohrzucker (Bio Roh Rohrzucker von Naturata)
200 g. Bio Butter
2 Bio Eier
Bio Salz (Bio Gourmet Salz Ozean von Bio Beroli)
1/2 Tl. Bio Zitronenabrieb
2 Tl. Bio Zimt (Bio Zimt gemahlen von Lebensbaum)
250 ml. Bio H-Milch (Bio H-Milch von MUH Milch Union)
2 Bio Eier
1 El. Bio H-Milch (Bio H-Milch von MUH Milch Union)
Bio Backpapier (Bio Backpapier von Seitenbacher)
Zubereitung:
Für den Hefeteig die Milch und 50 Gramm Butter in einen Topf geben und lauwarm erhitzen bis die Butter geschmolzen ist.
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Prise Salz, Hefe, 50 Gramm Zucker, ein Ei und Zitronenabrieb hinzugeben,
die Butter-Milch-Mischung dazugießen und alles verrühren, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig mit einem Küchenhandtuch abgedeckt an einen warmen Ort stellen und 30 Minuten gehen lassen.
Für den Belag Zimt und restlichen Zucker mischen. Die Butter in dünne Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 180° vorheizen. Das Ei trennen, Eigelb in eine Tasse geben und mit einem Eßlöffel Milch verquirlen.
Den Teig noch mal gut durchkneten, dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck
von Backblechgröße ausrollen. Mit den Butterscheiben belegen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Den Teig von der längeren Seite Rolle aufrollen, mit die Rolle mit den Händen etwas platt drücken und in 4 cm breite Streifen schneiden. Mit dem Stiel eines Kochlöffels kräftig über jedes Teigstück rollen.
Backbleche mit dem Backpapier auslegen und die Franzbrötchen darauflegen und mit der Eigelb-Milchmischung besteichen.
Die Bleche in den Backofen schieben und die Franzbrötchen bei 160° 18 Minuten goldbraun backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Bio Linzertorte Ein Klassiker aus Österreich
die Linzertorte gibt es in vielen Varianten
hier ein Rezept aus Mandelmürbeteig und einer Füllung
aus feinem Pflaumenmus
Zubereitungsdaten:
[…]
Kleine Bio Obsttörtchen Kleine Obsttörtchen aus Quarkölteig
einer Puddingcreme und frischem Obst
wer mag kann die Törtchen noch mit Sahne garnieren
Zubereitungsdaten:
Kosten für das Rezept: […]
Braune Bio Lebkuchen Ein traditionelles Weihnachtsgebäck. In den Lebkuchenteig kommt
kandierter Ingwer, dieser verleiht den Plätzchen einen besonders würzigen Geschmack, in Dosen verpackt und kühl gelagert […]
Bio Vanille-Scones Scones sind kleine Brötchen und werden in England zum Frühstück oder zum Nachmittagstee serviert
dazu wird Butter und Marmelade gereicht, oder auch geschlagene Sahne mit […]
Saftiger Bio Kokoskuchen Dieser Kuchen wir hergestellt aus einem Rührteig
und wird nach dem Backen mit einem Sirup aus Rohrzucker
und Kokosmilch übergossen, dadurch wird er besonders saftig!
[…]
Dieser Beitrag wurde unter
Bio Rezepte,
Kuchen, Brot, Brötchen, Gebäck abgelegt und mit
dinkelmehl,
ei,
milch,
rohrzucker,
zimt verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.