Ein Klassiker, Spargel und Sauce Hollandaise
hier wird die Hollandaise verfeinert mit einem Hauch Ingwer
und gibt dem Gericht so eine raffinierte Note
Zubereitungsdaten:
- Kosten für das Rezept: Preiswert
- Zubereitungszeit: 70 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: etwas aufwendiger
Zutaten für 4 Personen:
Für den Pfannkuchenteig:
Für den Spargel:
Für die Ingwer Hollandaise:
Zubereitung:
Pfannkuchen:
Mehl, Milch, Eier, und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig abdecken, zur Seite stellen und quellen lassen.
Spargel:
Den Spargel waschen, schälen, die holzigen Enden abschneiden.
In einem Topf etwas Wasser erhitzen, den Spargel hineingeben und 15 Minuten gar köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° vorheizen.
In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, jeweils etwas von dem Teig in die Pfanne geben und daraus mehrere Pfannkuchen backen.
Die fertig gebackenen Pfannkuchen bei 100° im Backofen abgedeckt warm stellen.
Hollandaise:
Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Die Zitrone halbieren und auspressen.
Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
Die Butter in einem Topf erhitzen bis diese geschmolzen ist. Die Eier trennen.
Die Eigelb mit 2 Eßlöffel Wasser in eine Schüssel geben. In einem Topf Wasser erhitzen, die Schüssel mit dem Eigelb über dem Wasserbad mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen. Die geschmolzene Butter dabei langsam dazugießen,
weiterschlagen bis die Hollondaise andickt, dann vom Wasserbad nehmen und mit Ingwer, Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.
Spargel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen. Zusammen mit den Pfannkuchen auf Tellern und mit
den Schnittlauchröllchen garnieren. Die Ingwer Hollandaise dazu servieren.