Ein weiteres Spargelgericht.
hier eine feine Tarte belegt mit Spargeln und Lauchzwiebeln
und einem Guss aus Ziegenfrischkäse und frischer Zitrone
Zubereitungsdaten:
- Kosten für das Rezept: Preiswert
- Zubereitungszeit: 60 Minuten
- Backzeit: 40 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: etwas aufwendiger
Zutaten für 6 Personen:
Für den Teig:
Für den Belag:
Zubereitung:
Mürbeteig:
Mehl, Butter, Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen
zügig zu einem glatten Teig verkneten.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Den Mürbeteig in der Tarteform ausrollen, dabei einen Rand formen.
Den Teig mit Backpapier belegen, die Hülsenfrüchten darauf geben.
Die Form in den Backofen geben und 20 Minuten vorbacken.
Nach Ende der Backzeit den Boden aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen.
Belag:
Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Etwas Wasser mit der Butter, Salz und einer Prise Zucker
in einem Topf erhitzen, den Spargel hineingeben und 10 Minuten vorgaren lassen.
Danach abgießen und abtropfen.
Die Lauchzwiebeln waschen, putzen, in Ringe schneiden auf den vorgebackenen Teig geben,
die Spargel ebenfalls darauf legen.
Den Ziegenfrischkäse mit einem Eigelb, dem Ei, Sahne, Pfeffer und einer Prise Zucker in eine Schüssel geben,
kräftig verrühren, dann über den Spargel gießen.
Die belegte Tarte in den Ofen schieben, bei 180° 40 Minuten backen bis der Guss gestockt und goldbraun ist.
Die Zitrone heiß abspülen, die Schale abreiben, dann die Zitrone halbieren und auspressen.
Zitronenschale, 1 Eßlöffel Zitronensaft und 1 Teelöffel Zucker in einen kleinen Topf geben,
erhitzen bis sich der Zucker gelöst hat. Den Kerbel waschen und abzupfen.
Den Zitronenguss auf die fertig gebackene Tarte geben, mit den Kerbelblättchen garnieren, servieren.