Buchteln sind ein Rezept aus Kärnten bestehen aus einem lockeren Hefeteig
und sind in diesem Rezept gefüllt mit Heidelbeeren
dazu passt Frucht- oder Vanillesoße
Zubereitungsdaten:
- Kosten für das Rezept: Preiswert
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Zeit zum Ruhen: 60 Minuten
- Backzeit: 35 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten für 12 Buchteln:
Zubereitung:
Zitrone waschen, trocknen und die Schale abreiben. 500 Gramm Mehl mit etwas Zitronenabrieb und einer Prise Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken Rohrzucker, Vanillezucker, Ei und Hefe hineingeben.
Milch und 100 Gramm Butter in einen Topf geben und erhitzen bis die Butter geschmolzen ist.
Die Milch-Buttermischung auf die Hefe gießen und den Teig zunächst verrühren,
später mit den Händen zu einem Hefeteig kneten.
Die Heidelbeeren waschen, eine Feuerfeste Form mit Butter einfetten.
Den Teig in 12 Teile teilen. Jedes Teigstück mit bemehlten Händen zu einem flachen Teigfladen formen,
Jeweils etwas von den Heidelbeeren darauf geben und mit dem Teig umschließen, zu Buchteln formen.
Die geformten Buchteln in die Form setzen und an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf 200° vorheizen, die restliche Butter in Flöckchen auf den Buchteln verteilen.
Die Buchteln in den Ofen schieben und bei 180° 35 Minuten backen.
Nach Ende der Backzeit sofort aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren.