Diese vegane Lauch-Quiche ist super schnell zubereitet und macht die ganze Meute satt.
Zubereitungsdaten:
Kosten für das Rezept: Preiswert
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit: ca. 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Zutaten:
- 1 Pck. Blätterteig (vegan)
- 2 Stangen Lauch
- 1 Pck. Seidentofu (püriert oder zerdrückt)
- 100 g Gratinkäse (vegan)
- 200 ml Soja- oder Hafersahne
- Prise Muskat (z. B. von Sonnentor)
- Prise Kurkuma (z. B. von Sonnentor)
- Prise Salz
- Prise Pfeffer (z. B. von Bio Beroli)
- 3 große Kartoffeln
- evtl. Wasser oder Sojasahne (je nach Bedarf)
Zubereitung:
Die Kartoffeln werden in kleine Würfel und der Lauch in kleine Ringe geschnitten und anschließend zu einer cremigen Masse zusammen mit dem pürierten Seidentofu, dem Käseersatz, der Sojasahne und den Gewürzen vermischt. Damit der Inhalt der Quiche nicht zu flüssig wird, einfach aufkochen lassen.
Fetten Sie eine Auflaufform oder Quiche Form ein und legen diese dann mit dem Blätterteig aus. Jetzt wird die noch heiße Füllung aus der Pfanne auf den Blätterteig gegeben. Es besteht auch die Möglichkeit einen Deckel aus Blätterteig zu machen oder den Gratin Käse darauf zu verteilen.
Tipp: Der Wilmersburger Käse schmilzt nur, wenn er mit Sojasahne oder Wasser angerührt wird.
Bei 180 Grad Umluft oder Unterhitze wird der Quiche ca. 30-35 Minuten im Ofen gebacken. Oberhitze sollte man möglichst vermeiden, da der Quiche Deckel anbrennen kann wenn man einen vorgesehen hat. Wer einen kräftigeren Geschmack bevorzugt, kann gerne Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen.